Expertise

Anwendung unserer Erfahrungen aus Forschung und Fachberatung in Lehre und Fortbildung im In- und Ausland:

Energy Efficient Building Nigeria

Corona- und Klima-Schutz

Wirksamer Schutz vor Übertragung von Covid-19 Viren in Gebäuden kann signifikant zur Energieeinsparung beitragen. Wir beraten Sie gerne bei der Planung geeigneter Lüftungsanlagen in Schulen und Büros, die sowohl im Bestands- als auch Neubau einsetzbar sind.

Fortbildungsveranstaltung am 26.04.2022 in Köln: "Gesunde und klimagerechte Räume in Schulen – was wir besser machen können!"

› Programm (PDF 0,1 MB)

› Alle Beiträge (PDF 57 MB)

Hochschule Trier

Wasserstoff aus Solarstrom für 0-Energie-Gebäude

Der gesamte Strom aus Solardächern kann ohne Netzeinspeisung selbst genutzt werden, wenn sommerliche Überschüsse für die strahlungsarme Zeit gespeichert werden. Wir entwickeln innovative Lösungen für die gebäudeintegrierte Speicherung und Nutzung von Wasserstoff am Beispiel eines Office-Center (70.000 m²).

› Veröffentlichung

Energy Efficient Building Nigeria

Energy Efficient Building Design in Nigeria, Workshop

Entwicklung eines Workshop-Curriculums für die Fortbildung von Architekten durch das Nigerian Institute for Architecture (NIA) im Auftrag von GOPA und GIZ Nigeria. Die Arbeiten beinhalten Syllabus, Handbuch 120 Seiten, Unterrichts- und Prüfungsmaterial, Training of Trainers sowie Mentorship des 1. Workshops in Abuja. 2016-2017
› Webseite

Hochschule Trier

Entwerfen energieeffizienter Gebäude, Masterkurs

Masterstudiengang Architektur, Fachhochschule Trier SS 2019, Integration von Bauphysik und Energieeffizienz in das Entwerfen. Vorlesungen, Übungen, rechnergestütztes Entwerfen von O-Energie-Häusern
› Webseite

Museumsbeleuchtung

Museums­beleuchtung, Round Table 1-4

Beleuchtung von Werken der Bildenden Kunst, Führungen, Fachvorträge, Diskussionen mit Künstlern, Kuratoren, Lichtplanern, Leuchtenherstellern, Architekten: Malkasten Düsseldorf, Kunstsammlung NRW, Museum Morsbroich Leverkusen, Museum Folkwang
› Webseite